
Ein Ritterschild können Sie – meist aus Schaumstoff oder dünnem Holz bestehend – im Kostümhandel kaufen. Schöner ist aber die Eigenproduktion. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Was Sie brauchen:
- eine Holzplatte oder – wie wir hier – etwas Parkett
- Stichsäge
- Kleber
- Papier
- Schere
- Papier
- Spühfarbe
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Wir haben hier alte Parkettdielen genommen und zusammengeklebt. Denkbar ist aber natürlich auch eine Holzplatte. Die hatten wir aber gerade nicht zur Hand.
2. Zeichnen Sie das spätere Ritterschild mit Bleistift an.
3. Schneiden Sie die Form anhand der aufgemalten Linien mit einer Stichsäge aus (Achtung! Nichts für Kinder! Eltern bitten!)
4. So sieht das Schild dann aus.
5. Nehmen Sie das Schild aus Schablone und malen Sie die Form auf ein Blatt Papier.
6. Nun drucken Sie scih aus dem Internet ein Motiv aus oder malen ein Motiv auf das Papier.
7. Schneiden Sie das Papier so aus, dass die Form (hier Umrandung und Pferd) später als Schablone dienen kann.
8. Nun wir das Schild in der späteren Farbe des Motivs zunächst angesprüht. Wir hatten es zunächst weiß grundiert. Dies war jedoch gar nicht erforderlich.
9. Hier ist das Bild schwarz.
10. Nun die Schablone auf das Schild legen und mit etwas doppelseitigem Klebeband befestigen, damit es hält.
11. Nun mit der anderen Farbe ansprühen.
12. So sieht es dann aus.
13. Nach dem Trocknend ann das Papier abreißen.
13. Fertig ist das Schild. Auf der Rückseite befestigt man dann noch zwei Riemen mit einigen Nägeln und der Ritterschild ist fertig.
Antworten