
Nicht nur bei Männern auch bei Frauen ist das Kostüm des verwegenen Piraten zu Fasching immer wieder ein Hit. Dabei sind die Verkleidungen unterschiedlich. Eine sehr einfache Variante ist die des Seeräubers. Dabei wird ein rotes oder schwarzes Tuch über den Kopf gebunden und hinten geknoten. Das Gesicht wird mit einem Drei-Tage-Bart und einer Narbe geschminkt. Die Augenklappe kann echt oder auch aufgemalt sein (was das räumliche Sehen ermöglicht). Doch im Handel finden sich mittlerweile zahlreiche Kostüme für eine sexy Piratenbraut. Insofern haben Sie eine große Auswahl, wenn Sie sich zu Fasching als Piraten verkleiden möchten.
Mit Kreativität zum Piratenbraut-Kostüm
Als Piratin verkleidet sich jede Frau schnell und gut. Der große Vorteil, im Karneval eine Piratin zu geben, liegt auch darin begründet, dass die ganze Weiblichkeit noch in Erscheinung treten darf. Je nach Kreativität und Lust und Laune darf sich eine Piratin vieles einfallen lassen, was bei anderen Kostümen außerhalb jeglicher Regeln liegen würde. Das Kostüm „Piratin“ ist relativ frei und erlaubt neben Kreativität und dem Suchen im eigenen Kleider- und Stoffefundus auch ein auffälliges und attraktives Kostüm, das preiswert ist.
Als Hemd und Hose passt die Farbe Weiß am besten zur Piratin. Eine halbe Schulter bleibt unbedeckt, um den passenden verwegenen Eindruck zu erzielen. Ein langes Hemd kann um den Nabel drapiertwerden und wirkt reizvoll. Bei der Hosenfarbe ist klassisch Braun oder Schwarz zu wählen. Eng sollte sie anliegen und Löcher und Risse haben. Je abgewetzter die Kostümteile sind, umso besser wirken sie. Denn schließlich hat eine Piratin immer heiße aufregende Geschichten hinter sich. Hohe Stiefel passen optimal zum Kostüm der Piratin.
Sollten im eigenen Kleiderschrank nicht die passenden Teile zu finden sein, so lohnt sich auch der Blick in Opas Kleiderschrank. Hose und Hemd sind dort sicherlich zu finden.
Accessoires machen das Kostüm einer Piratin erst aus
Zum Kostüm der Piratin gehören in jedem Fall die Accessoires, die das optimale Bild der Piratin erst so richtig in Szene setzen lassen. Trägt ein Pirat grundsätzlich einen schwarzen Hut, so muss sich die Piratin etwas Entsprechendes ausdenken. Ein Tuch, ein Hut, alles was die Frau gerne auf den Kopf trägt, kann als Kopfbedeckung der Piratin dienen. Verwegen muss es sein. Auch ein Totenkopf darf eingesetzt werden. Rot und schwarz sind die richtigen Farben, der Totenkopf sollte in Weiß sein, um den richtigen Pirateneindruck zu schaffen.
Die schwarze Augenklappe gehört in jedem Fall zum Kostüm der Piratin. Wer keine Zeit mehr zum Shopping hat, darf auch an dieser Stelle kreativ zur Schere greifen. Dafür eignet sich schwarzer Filz sehr gut. Notfalls wird schnell eine Augenklappe aus schwarzem Tuch und Pappe selbst gemacht. Ein weiteres Accessoire ist in jedem Fall eine Pistole oder ein Säbel oder irgendetwas, mit dem sich die Piratin im Fall der Fälle verteidigen kann. Eine Narbe im Gesicht muss keineswegs hässlich sein und ist mit Schminke so geschickt in Szene gesetzt, dass die Frau, die das Piratinnenkostüm trägt, umso interessanter aussieht.
Antworten